Impuls für deine Region

In Ergänzung zum R56+ Award 2023 findet erstmals der R56+ Innovations-Campus in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt.


Veranstaltungsort
Sayner Hütte
Am
15.09.23
Anders Indset
Keynote-Speaker

Innovative Impulse und neue Ideen, um die Region 56+ auf allen Ebenen weiterzuentwickeln, in Dialog und Austausch gehen, um neue Wege zu beschreiten und gemeinsam größer zu denken – der Innovations-Campus bietet den Rahmen, um zukunftsweisenden Denkansätzen Raum zu geben, das Know-how in der Region zu vernetzen und zu stärken und sie als dynamischen Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität nach vorne zu bringen. 

Im Mittelpunkt des R56+ Innovations-Campus stehen erfolgreiche Best Practices, Projekte und Initiativen aus unterschiedlichen Branchen der Region56+.
Der Bestseller-Autor und führende Wirtschaftsphilosoph Anders Indset gibt in seiner Keynote Impulse, um die Wirtschaft von morgen neu zu denken. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion der R56+ Award-Gewinner und -Gewinnerinnen, einen Ideen-Slam sowie die Möglichkeit zum Austausch in themenbezogenen Networking-Gruppen. Durch das Programm führt der Moderator und Comedian Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser mit seiner These „Keine Angst vor neuen Ideen“, die aufzeigt, wie man Innovation auf der persönlichen, zwischenmenschlichen und organisatorischen Ebene fördern kann. 

Agenda

  • 12:00 -13:00 Uhr Einlass
  • 13:00-13:15 Uhr Begrüßung
  • 13:15-14:00 Uhr Keynote-Speaker Anders Indset gibt wertvolle Impulse, um die Wirtschaft von morgen neu zu denken
  • 14:00-14:15 Uhr Pause mit Snacks & Getränken
  • 14:15-14:30 Uhr Moderation "Knacki" Deuser
  • 14:30-17:00 Uhr Tag-Team-Champions Sessions: Zusammengesetzt aus unterschiedlichen Unternehmen der Region, stellen die Tag-Teams ihre gemeinsamen Erfolge vor und geben spannende Einblicke hinter die Kulissen
  • 17:00-17:15 Uhr Pause mit Snacks & Getränken
  • 17:15-18:00 Uhr Podiumsdiskussion: Die Gewinner/innen des R56+ Award sprechen über ihre zukunftsweisenden Projekte, die Prozesse dahinter und deren Umsetzung
  • 18:00-18:30 Uhr Ideen-Slam: hier werden in kürzester Zeit neue, innovative Ideen zum Leben erweckt und demonstriert, wie solche Ideen von der Theorie in die Praxis umgesetzt werden können
  • ab 18:30 Uhr Verabschiedung und Networking
Keynote-Speaker

Wirtschaftsphilosoph
Anders Indset

Anders Indset ist Autor der drei internationalen Spiegel-Bestseller „Wildes Wissen”, „Quantenwirtschaft” und „Das infizierte Denken”. Seine Bücher wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Der gebürtige Norweger verfügt über praktische Erfahrung mit über einem Jahrzehnt als Leadership- und Strategieberater für DAX-Unternehmen und internationale Konzerne. Neben seinen vielen mitinitiierten Projekten ist er Mitbegründer der Njordis Group und der Business School Global Institute of Leadership & Technology (GILT), wo er den Lehrstuhl für praktische Philosophie leitet. Durch sein Engagement und seine Investitionen in eines der weltweit führenden Unternehmen für Quantentechnologie, Terra Quantum, und als Mitinitiator der Global Blockchain Initiative verfügt Anders über ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen der technologischen Entwicklungen. Er wurde von den Thinkers 50 als einer der zukünftig einflussreichsten Denker in den Bereichen Führung und Wirtschaft anerkannt.



» Wollen wir die Gesellschaft verstehen, müssen wir die Wirtschaft neu Denken. «

Anders Indset
Foto: Thomas Naethe

Veranstaltungsort

Die Sayner Hütte ist eine historische Eisenhütte in Bendorf-Sayn, die 1830 gegründet wurde und eine wichtige Rolle in der Industrialisierung der Region spielte.

Heute symbolisiert der Ort die Bedeutung der Industrialisierung für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands und steht für die Innovationskraft, die notwendig ist, um Fortschritt zu erzielen.

Als Industriedenkmal und beliebtes Ausflugsziel erinnert sie an vergangene Zeiten und gleichzeitig an die Notwendigkeit, die Zukunft mit fortschrittlichen Technologien zu gestalten.